Ein Leseiglu für die Geraer Kinderbibliothek
Der Förderverein Buch und Leser e. V. unterstützt die Bibliothek 2024 auf vielfältige Weise
Vielfältige zusätzliche Angebote konnte die Stadt- und Regionalbibliothek Gera auch in diesem Jahr für ihre Nutzer dank der Unterstützung durch den Bibliotheksförderverein Buch und Leser e. V. realisieren.
So ist der Verein Vertragspartner bei einem Großteil der öffentlichen Veranstaltungen, darunter Lesungen und Vorträge sowie Angebote für Kinder. Rund 5.000€ wurden 2024 für Honorare, Aufwandsentschädigungen und Übernachtungskosten bereitgestellt.
Weitere 1.200€ stellte der Verein der Kinderbibliothek für Bastelmaterial und für Preise beim Manga-Zeichenwettbewerb zur Verfügung. Auch Anschaffungswünsche im Bereich der Medien wurden unterstützt, indem Bücher, Hörbücher, Spiele und Kekz-Kopfhörer für insgesamt rund 6.000 € erworben wurden.
Aber die Mitglieder des Fördervereins unterstützen auch personell bei Veranstaltungen, als Lesepaten, beim Bücherflohmarkt, beim Ostereier- und Weihnachtsmarkt als Standbetreuung oder auch mit Kuchen backen.
Ein von vielen Geraern sehr geschätztes Projekt des Vereins ist der offene Bücherschrank auf dem Lesehügel unter der Platane vor der Bibliothek am Puschkinplatz. Der im 1. Quartal des Jahres durch Vandalismus zerstörte Buchtresor, wurde am 23. April 2024, dem WELTTAG DES BUCHES, durch einen neuen Tauschschrank ersetzt, welcher seitdem wieder stetig genutzt wird. In den Wintermonaten befindet sich das Objekt allerdings zum Schutz vor Korrosion nicht auf dem Hügel, sondern geschützt im seitlichen Nebeneingang der Bibliothek.
Ein regelrechtes Weihnachtsgeschenk bereitete der Bibliotheksförderverein Ende November der Kinderbibliothek mit der Aufstellung eines Leseiglus für die jüngsten Besucher. Bereits im März hatte sich der Verein mit dem Projekt bei der Thüringer Staatskanzlei um finanzielle Zuwendung aus Überschüssen der Staatslotterie beworben. In dem Antrag hieß es: „In diese Lesehütte, die ausgestattet werden soll mit Kissen sowie einem Teppich, können sich die jüngsten Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer zum Stöbern zurückziehen, da die ganze Hütte mit Bilderbüchern bestückt wird […] um die Mädchen und Jungen spielerisch und freudbetont an das Medium Buch heranzuführen.“ Die Gesamtkosten beliefen sich auf 6.319,88€, davon wurden 3.257,05€ aus Lottomitteln des Freistaates Thüringen bereitgestellt. Realisiert hat das Leseiglu der Geraer Tischler Martin Schabert aus Zwötzen. Von den kleinen Leseratten wurde die Hütte sofort in Besitz genommen.
Die Stadt- und Regionalbibliothek Gera dankt dem Verein und allen Förderern für die Unterstützung und das persönliche Engagement im zurückliegenden Jahr.
Der Bibliotheksförderverein Buch und Leser e. V. besteht seit Dezember 1995 und zählt derzeit 53 Mitglieder. Wer Interesse daran hat mitzumachen, findet Informationen vor Ort in der Bibliothek, bei Instagram und auf der neugestalteten Webseite: buchundleser.de